Glaube und Wissenschaft – Ein Widerspruch?
In der Wissenschaft geht es um Fakten – glauben kannst du in der Kirche! Stimmt das? War das Christentum denn […]
In der Wissenschaft geht es um Fakten – glauben kannst du in der Kirche! Stimmt das? War das Christentum denn […]
Kann man die Wahrheit des christlichen Glaubens beweisen? Die 4-teilige Serie zu dieser Frage hat viele Zuschauer bewegt, wie die
In Folge 4 der Serie zur Frage, ob man die Wahrheit des Christentums beweisen kann, geht es um die alles
In Folge 3 der Serie zu der Frage, ob man die Wahrheit des Christentums beweisen kann, geht es um die
In Folge 2 der Serie zu der Frage, ob man die Wahrheit des Christentums beweisen kann, geht es um die
Kann man beweisen, dass das Christentum wahr ist? Zu dieser Frage startet Bibel live ein Experiment: In 4 Folgen werden
Warum ist Jesus am Kreuz gestorben? War er ein Opfer übler Machthaber der damaligen Zeit (also ein „Victim“?). Oder hat
Was bedeutet es eigentlich, Christ zu sein? Ist man ein Christ, wenn man getauft wurde? Oder wenn man zu einer
Ein Christentum, das die Evolutionstheorie ablehnt, ist wissenschaftsfeindlich. Es schießt sich selbst ins Abseits, weil es von denkenden Menschen nicht
Warum berichtet die Bibel so oft davon, dass Gott zornig ist? Gibt es so etwas wie den Zorn Gottes überhaupt?
Das Jahr 2022 verheißt für die Kirchen nichts Gutes – zumindest wenn man dem Religionssoziologen Detlef Pollack glaubt. Und der
Die 5 Bücher Mose behaupten: Gott hat nicht nur die 10 Gebote offenbart. Dazu hat er Mose noch mehr als
Bis vor wenigen hundert Jahren war es für die meisten Christen eine Selbstverständlichkeit, dass in den ersten Kapiteln der Bibel
Warum ist denn eigentlich Jesus am Kreuz gestorben? Jahrzehntelang war für mich die Antwort auf diese Frage simpel und sonnenklar:
Im dritten Teil der Trilogie zum Thema Bibelverständnis geht es endlich um die alles entscheidende Frage: Wie sieht sich die
Warum hat unser Bibelverständnis so weitreichende Auswirkungen für den persönlichen Glauben? Dieser Frage geht der zweite Teil der Trilogie zum
Hinter vielen Konflikten unter Christen steht letztlich ein unterschiedliches Bibelverständnis. Das liegt daran, dass bei diesem Thema auch scheinbar kleine
Stimmt es wirklich, dass die Bibel eine durchgängige Geschichte und ein stimmiges Gottesbild enthält, wie es in Folge 2 dieses
Widersprüche, Fehler, überholte Sichtweisen, unglaubwürdige Wundergeschichten… Solche kritische Anfragen an die Bibel werden oft thematisiert. Weniger bekannt ist, dass die
Gott ist Liebe! Er ruft uns auf, sogar unsere Feinde zu lieben! Darüber reden Christen gern und oft. Aber wie