In Folge 2 der Serie zu der Frage, ob man die Wahrheit des Christentums beweisen kann, geht es um die Messias- oder Christusvorhersagen im Alten Testament. Viele dieser Vorhersagen haben sich gemäß den Aussagen des Neuen Testaments sehr genau und detailliert erfüllt. Die ersten christlichen Missionare haben das Eintreffen dieser Vorhersagen oft ins Zentrum ihrer Botschaft gestellt, um zu „beweisen“, dass Jesus tatsächlich der von Gott gesandte Herrscher und Erlöser der Welt ist (Apg. 18, 28). Funktioniert diese Art der Beweisführung auch heute noch?
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS